- datīvs
- дательный падеж
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
3. Fall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Dativ — Der Dativ gehört in der Grammatik zu den Kasus (deutsch Fällen). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Dritter Fall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Urgermanisch — Gesprochen in (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Urindogermanisch Prägermanisch Urgermanisch Offizieller Status … Deutsch Wikipedia
Wem-Fall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Wemfall — Der Dativ (v. lat.: datum = Gegebenes) gehört in der Grammatik zu den Kasus (dt. Fälle). Er bezeichnet in indogermanischen, weiterhin synthetischen Sprachen das indirekte Objekt. Er kann darüber hinaus weitere Funktionen haben. Der Dativ heißt in … Deutsch Wikipedia
Amish High German — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Eine Gliederung der verschiedenen Dialekte, Literaturtipps. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Berlinerdeutsch — Der Berlinische Dialekt hat nie eine eigene offizielle Schriftsprache entwickelt. Der Dialekt entstand aus einem niederdeutschen Dialekt, der durch die Verwendungen der hochdeutschen Sprache und ihrer schriftsprachlichen Besonderheiten überformt… … Deutsch Wikipedia
Berlinerische Grammatik — Der Berlinische Dialekt hat nie eine eigene offizielle Schriftsprache entwickelt. Der Dialekt entstand aus einem niederdeutschen Dialekt, der durch die Verwendungen der hochdeutschen Sprache und ihrer schriftsprachlichen Besonderheiten überformt… … Deutsch Wikipedia
Berlinische Grammatik — Der Berliner Dialekt hat nie eine eigene offizielle Schriftsprache entwickelt. Der Dialekt entstand aus einem niederdeutschen Dialekt, der durch die Verwendungen der hochdeutschen Sprache und ihrer schriftsprachlichen Besonderheiten überformt… … Deutsch Wikipedia
Pennsilfaani — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Eine Gliederung der verschiedenen Dialekte, Literaturtipps. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia